Safety Caps
Smart Healthy Caps - höchster Anspruch in Bezug auf Gesundheit sowie Arbeitssicherheit
- Sie sind aus chemisch inerten Materialien hergestellt
- Dank der Luftrückschlagventil wird der Durchtritt von Lösungsmitteldämpfe blockiert, gleichzeitig aber der Durchtritt des Luft in der Flasche ermöglicht
- Kein Abdampfen des gelagerten Lösungsmittels
- Die Lösungsmittelkonzentration wird über mehrere Tage hinweg konstant gehalten
- Keine Kontamination des Lösungsmittels und so der mobilen Phase
Smart Healthy Caps stellen so sichern so ein Arbeiten ohne Kontiminationen und stellen die Grundlage für verlässliche und reproduzierbare Messergebnisse.
Funktionsweise von Safety Caps:
Als Safety Caps werden luftdichte Verschlusskappen bezeichnet. In diesen Kappen finden sich eine variable Anzahl (mindestens zwei) von Löchern. Durch eines dieser Löcher verläuft die Kapillare die den Lösungsmittelvorratsbehälter mit der (HPLC-)Apparatur verbindet. In einem Safety Cap kann diese mit einer Ferrule gesichert werden, wodurch der dünne Schlauch nicht verrutscht und gleichzeitig verhindert wird, dass Luft ein-, und. möglicherweise giftige Gase austreten. In einem zweiten Loch befindet sich ein Luftventil. Das Ventil lässt Luft in das Innere des Gefäßes strömen um bei Lösungsmittelentnahme den Druck auszugleichen. Die Membran im Inneren des Luftventils verhindert jedoch den Austritt von Lösungsmitteldämpfen und schützt somit den Nutzer vor möglicherweise toxischen Dämpfen. Da keine Lösungsmitteldämpfe entweichen können bleibt die Lösungsmittelkonzentration über mehrere Tage hinweg konstant. Dadurch wird außerdem das Lösungsmittel vor Kontaminationen geschützt, was verlässliche und reproduzierbare Messergebnisse ermöglicht.
Smart Caps von AIT France
Die Verschlusskappen fürs Labor bringen nicht nur viele Vorteile mit sich, sondern auch einen Anstieg der Kosten. Neben den hochpreisigeren Anbietern am Markt zeigt sich das französische Unternehmen AIT France als eine kostengünstige, qualitativ gleichwertige Alternative. Die Smart Caps von AIT France schützen die Gesundheit Ihrer Labormitarbeiter und präsentieren sich als voll kompatibel mit allen Produkten von S.C.A.T sowie den Sicherheitsverschlüssen anderer Hersteller. Neben dem Kostenvorteil gegenüber S.C.A.T. und Produkten anderer Marken, haben sie ferner die Möglichkeit auf persönlichen Wunsch individuelle Sonderanfertigungen zu erhalten, um die Artikel an Ihre Laboranforderungen anzupassen.
Verbrauchsmaterialien für Smart Caps:
Verschiedene Aufsätze und Filter wie Aktivkohlefilter und Entlüftungsventile gelten als Verbrauchsmaterialien und solten regelmäßig erneuert werden. In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an Verrbrauchsmaterialien für Smart Caps, wie beispielsweise Aktivkohlefilter.
Das regelmäßige Erneuern von Verbrauchsmaterialien erlaubt optimale Nutzung Ihrer Schutzkappen und sichert somit nicht nur die Arbeitssicherheit in ihrem Laor, sondern sorgt ebenso für verlässliche und reproduzierbare Analyseergebnisse durch die Vermeidung von Verschmutzungen im Lösungsmittel, bzw. der mobilen Phase.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Unser fachkundiges Team berät Sie gerne und unverbindlich.
Hier gelangen Sie zurück zu den Produkten.