Die präzise Skalierung der Mess- und Mischzylinder ermöglicht eine sehr genaue Abmessung der Volumina, wobei z. B. bei DURAN-Produkten zwei Genauigkeitsklassen (A/AS und B) verfügbar sind. Die beiden Klassen unterscheiden sich in den Toleranzen: A ist die Klasse höchster Genauigkeit, die Klasse AS hat die gleichen Toleranzen wie Klasse A, jedoch mit kürzeren Ablaufzeiten. Die Fehlergrenze der Klasse B beträgt etwa das Zweifache der Klasse A. Mess- und Mischzylinder sind auf „In“ kalibriert, beim Erreichen der Ringmarke befindet sich also genau die angegebene Flüssigkeitsmenge im Gefäß. Damit ist es möglich, beispielsweise die gewünschte Konzentration präzise einzustellen.
Um eine lange Lebensdauer der Volumenmessgeräte zu gewährleisten und eventuelle Volumenänderungen auszuschließen, sollten die Produkte im Trockenschrank oder Sterilisator nicht über +180°C erhitzt werden. Auf die Erhitzung der Volumenmessgeräte auf einer Heizplatte sollte verzichtet werden. Grundsätzlich ist es zu empfehlen, die Volumenmessgeräte stets langsam aufheizen und abkühlen, um thermische Spannungen und somit einen möglichen Glasbruch zu vermeiden.