Das Aräometer ist ein Messgerät zur Dichte- oder Gewichtsbestimmung von Flüssigkeiten. Aräometer funktionieren nach dem Messprinzip des Archimedischen Prinzips. Dieses besagt, dass ein Körper genau so weit in eine Flüssigkeit eintaucht, bis die Gewichtskraft der verdrängten Flüssigkeit der des eingetauchten Körpers entspricht. In unserem Produktportfolio führen wir unter anderem Aräometer der Hersteller Geco-Gering und Schneider nach Twaddle, Baumé, Casagrande, in verschiedenen Ausführungen, beispielsweise mit oder ohne Thermometer.
Nähere Informationen u Aräometern von Geco-Gering finden Sie hier.
Der Hersteller Geco-Gering bietet verschiedene Modelle des Aräometers an: Dichte-Aräometer mit und ohne Thermometer, Universal-Aräometer ohne Thermometer sowie komplette Sätze. Außerdem werden Dichte-Aräometer für Mineralöle mit Thermometer im Schwimmkörper, Dichte-Aräometer für undurchsichtige Mineralöle mit Thermometer oberhalb der Dichteskala im Stengel hergestellt.