Whatman 43 Whatman 4 |
Schleicher & Schuell 589/1 |
Schnell filtrierend, offene Faserstruktur |
Gut geeignet für grobflockige und voluminöse Niederschläge, bspw. Eisen-, Aluminium- und Chromhydroxid, quantitative Analysen, Druck- und Vakuumfiltration, Siliziumbestimmung bei der Stahl- und Roheisenanalyse, starke Nassberstung |
Whatman 40 Whatman 4 |
Schleicher & Schuell 589/2 |
Mittelschnell filtrierend, mitteloffene bis offene Faserstruktur, mittel- bis weitporig |
Viel genutzt für quantitative Arbeiten, gröbere Niederschläge wie Blei-, Eisen-, Silbersulfid, oder Erdalkalicarbonate |
Whatman 42 |
Schleicher & Schuell 589/6 |
Langsam filtrierend, dichte Faserstruktur |
Filtration feiner Niederschläge wie Bleidioxid, Kalziumfluorid, Nickelsulfid und Zinksulfid |
Whatman Grade 44 Whatman n/a |
Schleicher & Schuell 589/3 |
Sehr langsam filtrierend, dichte Faserstruktur, feinporig |
Viel genutzt für quantitative Arbeiten, gröbere Niederschläge wie Blei-, Eisen-, Silbersulfid, Kalziumoxalat |
Whatman 44 |
Schleicher & Schuell 589/5 |
Mittelschnell bis langsam filtrierend, mitteldichte bis dichte Faserstruktur |
Viel genutzt für quantitative Arbeiten, gröbere Niederschläge wie Blei-, Eisen-, Silbersulfid, Kalziumoxalat |
Whatman 42 |
Schleicher & Schuell 1575/576 |
Besonders langsam filtrierend, besonders dichte Faserstruktur, sehr feinporig |
Gut geeignet für besonders schwierige Filtrationsbedingungen und besonders feinkörnige Niederschläge |
Whatman n/a |
Schleicher & Schuell 1574 |
Mittelschnell bis langsam filtrierend, mitteldichte bis dichte Faserstruktur |
Viel genutzt für quantitative Arbeiten, gröbere Niederschläge wie Blei-, Eisen-, Silbersulfid, Erdalkalicarbonate, Lebensmittelanalysen und Bodenuntersuchungen |
Whatman 6 |
Schleicher & Schuell 594 |
Mittelschnell bis langsam filtrierend, mitteldichte Faserstruktur |
Filtration feinkörniger Niederschläge wie Bariumsulfat, Metazinnsäure und Kupferoxid
|