Nacalai HPLC Columns
Nacalai Teque HPLC Columns - CHROMOSIL
Superior HPLC columns can be produced only with excellent packing materials and superb packing technique. COSMOSIL columns are well known for their high efficiency and high-resolution separations. Based on spherical, totally porous silica, COSMOSIL columns provide enhanced chemical and mechanical stability as well as very high surface coverage. The selection of the C18chemistries available enables the chromatographer to tailor separation to special applications.
Raw Material Silica Gel
COMSOSIL is based on ultra pure porous spherical silica gel (purity: 99.99% or higher). Low-purity silica gel contains metal impurity which may cause interference in the separation, especially for metal coordination compounds.
Endcapping Treatment
The silanols (Si-OH groups) on the silica surface provided bonding site for stationary phases. However, part of the silanol groups remain un-capped as residual silanol groups even after the end-capping treatment, they cause peak tailing for basic compounds. COSMOSIL packing materials for reversed phase chromatography are of near-perfectly end-capped residual silanol groups.
Applications of the different HPLC Column Materials
Separation Type |
Packing |
Properties |
Reversed Phase |
3C18-EB |
Exzellent für Standardanalysen Packungsmaterial: Silica, 3 µm |
C18-MS-II |
Mehrzweck-C18-Säule Monofunktionelle Silylierung von hochreinem Silicagel für nahezu jede Trennung |
C18-AR-II |
Hohe Säureresistenz Geeignet für saure Proben und Peptide |
C18-PAQ |
Kompatibel mit 100 % wässrigen mobilen Phasen Geeignet für hydrophile Lösungen |
Cholester |
Erhöhte Trennleistung durch starre Cholesterylstrukturen Vergleichbare Einsatzmöglichkeiten wie C18 |
πNAP |
stärkere π-π-Wechselwirkung als bei Phenyl-Säulen |
PYE |
bietet die stärksten π-π-Wechselwirkungen aller Säulen |
NPE |
Trennung durch π-π- und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen |
PBB-R |
Trennung durch Nutzung von Dispersionskräften |
C22-AR-II |
HPLC Säule mit Alkylketten |
C8-MS |
HPLC Säule mit Alkylketten |
C4-MS |
HPLC Säule mit Alkylketten |
TMS-MS |
HPLC Säule mit Alkylketten |
PE-MS |
π-π-Wechselwirkung zwischen Produkt und stationärer Phase |
CN-MS |
Hohe Reproduzierbarkeit unter Verwendung isokratischer Elutionen |
Normal Phase |
SL-II |
Geeignet für präparative Trennungen |
Hydrophobic Interactions |
HILIC |
Hält hoch polare Komponenten zurück, die bei C18 eluiert werden würden |
- Mono- and Oligosaccharides
Separation Type
|
Packing |
Properties |
Hydrophobic Interactions |
Sugar-D |
Geeignet für Mono- und Disaccharide |
NH2-MS |
HPLC Säule, welche primäre Amine binded |
Separation Type
|
Packing |
Properties |
Reversed Phase |
Protein-R |
Hohe Trennleistung sowie Trennrate, Säurebeständig |
C18-AR-300 |
Reversed Phase HPLC Säule mit unterschiedlichen Porengrößen |
C8-AR-300 |
Reversed Phase HPLC Säule mit unterschiedlichen Porengrößen |
C4-AR-300 |
Reversed Phase HPLC Säule mit unterschiedlichen Porengrößen |
Ph-AR-300 |
Reversed Phase HPLC Säule mit unterschiedlichen Porengrößen |
Gel Permeation |
Diol-120-II |
Silica basierte Gelfiltration Auftrennung der Porengrößen: 5 000 - 100 000 |
Diol-300-II |
Silica basierte Gelfiltration Auftrennung der Porengrößen: 10 000 - 700 000 |
Ion Exchange |
Type Q |
Anionenaustausch Säule für Aufreinigungen Bevorzugte Proben: saure Proteine, DNA |
Type Q-N |
Anionenaustausch Säule für ultraschnelle, präzise Analysen Bevorzugte Proben: saure Proteine, DNA |
Type S |
Kationenaustausch Säule für Aufreinigungen Bevorzugte Proben: basische Proteine |
Type SN |
Kationenaustausch Säule für ultraschnelle, präzise Analysen Bevorzugte Proben: basische Proteine |
Type M |
Amphotere Ionaustauschsäule für Aufreinigungen Bevorzugte Proben: jede Art von Proteinen |
Type M-N |
Amphotere Ionenaustauschsäule für präzise Analysen Bevorzugte Proben: jede Art von Proteinen |
Hydrophobic Interactions |
HIC |
Geeignet zur Auftrennung von Proteinen, wobei Enzymaktivität und quartäre Struktur stark reduziert werden |
Separation Type
|
Packing |
Properties |
- |
Buckyprep |
Standardsäule für die Trennung von Fullerenen |
Buckyprep-D |
Designed für die Trennung von Fullerenderivaten |
Buckyprep-M |
Designed für die Trennung von Metallofullerenen |
PBB |
Designed für die Trennung von C60, C70 |
PYE |
Trennung von Fullerenen und strukturellen Isomeren |
NPE |
Trennung von Fullerenderivaten |
Separation Type
|
Packing |
Properties |
Gel Permeation |
CNT |
geeignet für die Trennung von Kohlenstoffnanotubes |