Die 9000-2071 wurde mit einem einzigartigen Strömungskanaldesign und deutlich kürzeren Flüssigkeits- und Membrandiffusionswegen entwickelt und ist eine 500-μl-Entgasungskammer im Flachfolienformat mit ¼-28 Flüssigkeitsanschlüssen mit flachem Boden. Die Fluorpolymer-Membran und die PEEK-Kammer wurden entwickelt, um Lösungsmittel auf höchstem Leistungsniveau zu entgasen, das für HPLC-Systeme im analytischen Maßstab verfügbar ist. In kleinem Formfaktor, mit verstärkter Teflon™ AF-Folie; Diese Entgasungskammer hat einen metallfreien Strömungsweg und universelle Lösungsmittelkompatibilität, einschließlich HFIP und Hexan. Das schlanke, patentierte Kammerdesign ermöglicht im Vergleich zu den Lumen-basierten Kammern eine geringe Durchflussbegrenzung. Geringere Durchflussbeschränkung als schlauchbasierte Entgaser. Nichtmetallischer Strömungsweg, der die universelle Anwendung eines einzigen Entgasertyps auf mehrere Arten von HPLC-Systemen ermöglicht. Kleiner Formfaktor ohne interne Schlauchanschlüsse, die auslaufen könnten. Niedrigstes Vakuumvolumen, um die anfängliche Pervaporation von flüchtigen Stoffen zu begrenzen. Universelle Abdeckung aller Flussratenbereiche bis hin zu 10 ml/min oder mehr, je nach Typ des HPLC-Systems. Universelle Lösungsmittelkompatibilität, mit Ausnahme von Lösungsmitteln, von denen bekannt ist, dass sie Teflon™ AF nachteilig beeinflussen (siehe Leitfaden zur Lösungsmittelkompatibilität). Lösungsmittelausspülung ähnlich wie bei Rohrentgasern. Die Durchflussbegrenzung ist unabhängig vom angelegten Vakuum konstant. Geringere Umweltbelastung: Die Hochdruck-Vakuumentgasung reduziert oder eliminiert die Freisetzung von Lösungsmitteldämpfen in die Laboratmosphäre. Koppeln Sie die Filmentgasungskammer mit unserem zum Patent angemeldeten Algorithmus für konstante Leistung und Ihr System erreicht die höchste HPLC-Entgasungseffizienz mit universeller Lösungsmittelkompatibilität. Die Methodik ermöglicht Ihnen die Auswahl einer festen Entgasungseffizienz für jede HPLC-Trennmethode. Dies ermöglicht einen konsistenten Betrieb bei höheren angelegten Vakuumdrücken, während die Pervaporation und die damit verbundenen Änderungen der mobilen Phase reduziert werden.