Stative
Stativplatten und Stativstangen
Stativplatten, z. B. aus grün lackiertem Stahl von Bochem, sind mit vier Stellfüßen (einer davon verstellbar) erhältlich. Eine Gewindebohrung in der Mitte der Stirnseite mit einem M10-Innengewinde fungiert als Aufnahme für eine Stativstange mit einem M10 Außengewinde. Stativstangen sind mit und ohne Gewinde erhältlich. Unter einem Gewinde versteht man eine profilartige Einkerbung, die – innen oder außen – fortlaufend wendelartig in einer Schraubenlinie verläuft. Diese Einkerbung wird als Gewindegang bezeichnet. Normen stellen sicher, dass Bauteile mit Außengewinde (z. B. Stativstäbe oder Schrauben) und Bauteile mit Innengewinde (z. B. Stativplatten oder Muttern) zusammenpassen.
Dank der hervorragenden Eigenschaften von Stahl bezüglich Festigkeit, Korrosionsverhalten, Verformbarkeit und Schweißeignung ist Stahl ein ideal geeigneter Werkstoff für die Herstellung von Stativplatten.
Stativklemmen und Muffen
Neben Standardstativklemmen finden Sie im Analytics-Shop eine umfangreiche Auswahl an 3- und 4-Finger Stativklemmen, Mikroklemmen, Bürettenklemmen, Stativringen, Muffen, etc. Das Zubehör ist in unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Beschichtungen erhältlich. Nähere Informationen zu den spezifischen Eigenschaften unterschiedlicher Werkstoffe finden Sie unten auf dieser Seite. Weitere Klemmen und Schellen, wie etwa Schlauchklemmen oder Schraubrohrschellen finden Sie hier.