SPE-Kartuschen
Agilent SPE-Kartuschen
Die Firma Agilent Technologies hat das wohl breiteste Spektrum hochqualitativer SPE Kartuschen. Seit über 30 Jahren ist der Markenname Bond Elut ein Synonym für Qualität und Konsistenz. Agilent biete SPE Kartuschen für fast jede Matrix mit über 40 gebundenen Silica Phasen für hochspezielle Methoden und polymerische Phasen für die schnelle Methodenentwicklung. Bond Elut hat zudem die wohl vielfältigsten Formate für SPE Kartuschen. Sprechen Sie uns an - wir empfehlen Ihnen gerne die passende SPE Säule.
Bakerbond: SPE-Kartuschen von J.T. Baker
Wir bieten die SPE Kartuschen von J.T. Baker, die über 25 Jahre Erfahrung in diesem Markt mitbringen. J.T. Baker hat dabei zwei Produktlinien:
- Bakerbond SPE Säulen – wenn Ihnen Schnelligkeit, hohe Trennleistung und ein gutes Kosten/Nutzen-Verhältnis für fast jede SPE Analyse wichtig ist
- Speedisk Extraction Disks – für hohe Kapazitäten, Durchsatz, Präzision und Probennutzung.
Grace
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der SPE Kartuschen des Sorbentien Produzenten Grace. Grace zeichnet sich durch die große Auswahl an Füllmaterialien für alle Anwendungen aus. Als qualifizierter Grace Händler beraten wir Sie gerne bezüglich der SPE Kartuschen von Grace.
Chromabond: SPE von Macherey-Nagel
Die Chromabond SPE Kartuschen der deutschen Firma Macherey Nagel unterliegen einer strengen Qualtitätskontrolle, um eine perfekte Reproduzierbarkeit von Charge zu Charge und innerhalb jeder Charge zu gewährleisten. Die sorgfältige Einhaltung derKorngrößenverteilung und der Porenweiten ermöglicht einen homogenen Fluss durch die Säule. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum an Chromabond SPE Kartuschen, das für fast alle Applikationsherausforderungen eine Antwort bietet.
LiChrolut: SPE von Merck Millipore
Die LiChrolut Sorbentien von Merck Millipore werden strengsten Qualitätskontrollen unterworfen. Dadurch wird die hohe batch-to-batch Reproduzierbarkeit sicher gestellt. Die Merck SPE Kartuschen zeichnen sich durch den validierten und zertifizierten Produktionsprozess, der höchste Reinheit garantiert, und ihre hohe Kapazität, aus.
HyperSep und SOLA: SPE-Säulen von Thermo
HyperSep SPE-Säulen von Thermo Scientific sind ideal für Applikationen in Pharmazie, Biochemie, Umweltanalytik und Lebensmittelanalytik geeignet. Das HyperSep Säulen Programm ist sehr breit aufgestellt.
Die Thermo Scientific SOLA SPE Säulen sind eine Revolution in der SPE. Als erste SPE Produkte ohne Fritten bieten sie größere Reproduzierbarkeit und reinere, konsistentere Extrakte bei geringeren Lösemittelbedarf und höheren Empfindlichkeit. Sie sind damit oft den herkömmlichen, lose gepackten SPE Produkten überlegen.
SEP-Pack und Oasis: SPE-Kartuschen von Waters
Die Sep-Pak SPE Kartuschen von Waters verfügen über eine große Auswahl von Phasen für fast alle Anwendungen. Keine andere SPE Kartusche findet sich so häufig in wissenschaftlichen Abhandlungen. Die Zertifizierung durch Waters garantiert das geringe Vorhandensein von extrahierbaren Rückständen. Davon profitieren die Kunden in der Umwelt-, Pharma,- Lebensmittelanalyse.
Die Oasis SPE Kartuschen von Waters sind sehr gut für schwierige und sehr selektive Trennungen von Proben geeignet. Die Vorteile der Nutzung von Oasis Kartuschen sind die hohe Selektivität, reduzierte Matrixeffekte und die hohe Sensitivität für kleine Moleküle und therapeutische Peptide.
SPE Phasen
Reversed Phase:
Die Reversed Phase-Trennungen umfassen eine polare oder mäßig polare mobile Phase (Matrix) und eine unpolare stationären Phase. Der zu trennende Analyt ist in der Regel unpolar. In die Kategorie der Reversed Phase Materialien fallen Alkyl- oder Aryl- gebundenen Kielgele (C-18, C-8, C-4 und Ph).
Packungsmaterial |
|
Anwendung
|
C-18 |
octadecyl bonded silica
|
Für unpolare Umkehrphasenextraktion von mäßig polaren Verbindungen, wie Antibiotika, Barbiturate, Benzodiazepine, Koffein, Medikamente, Farbstoffe, ätherische Ölen, fettlösliche Vitamine, Fungizide, Herbizide, Pestizide, Kohlenwasserstoffe, Parabenen , Phenole, Phthalatester , Steroide, Tenside , Theophyllin und wasserlösliche Vitamine.
|
C-8 |
octyl bonded silica
|
Für unpolare Umkehrphasenextraktion von mäßig polaren Verbindungen, wie Antibiotika, Barbiturate, Benzodiazepine, Koffein, Medikamente, Farbstoffe, ätherische Ölen, fettlösliche Vitamine, Fungizide, Herbizide, Pestizide, Kohlenwasserstoffe, Parabenen , Phenole, Phthalatester , Steroide, Tenside , Theophyllin und wasserlösliche Vitamine.
|
C-4 |
butyldimethyl bonded silica
|
Weniger hydrophob als LC-8 oder LC-18. Zur Extraktion von Peptiden und Proteinen.
|
Phenyl |
phenyl bonded silica
|
Etwas weniger Retention als LC-18 oder LC-8-Material. Für umgekehrte Phasenextraktion von unpolaren bis mäßig polare Verbindungen, insbesondere aromatische Verbindungen.
|
Normal Phase:
Normalphasen-Sorbentien sind polar und werden eingesetzt, um polare Substanzen zu extrahieren. Bezüglich Normalphasen gilt, dass die Retention mit zunehmender Polarität des Lösungsmittels abnimmt.
Die Retention eines Analyts unter Normalphasenbedingungen, kommt in erster Linie durch Wechselwirkungen zwischen polaren funktionellen Gruppen des Analyten und polaren Gruppen auf der Oberfläche der Sorbentien. Dazu gehören unter anderem Wasserstoffbindung , pi-pi-Wechselwirkungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen. Eine Verbindung die durch diesen Mechanismen an die stationäre Phase gebunden ist, wird durch ein Lösungsmittel eluiert, welches den Bindungsmechanismus stört, in der Regel ein Lösungsmittel, das polarer als die ursprüngliche Matrix der Probe.
Packungsmaterial |
|
Anwendung
|
CN |
cyanopropyl bonded silica
|
Für umgekehrte Phasenextraktion von mäßig polaren Verbindungen, Normalphasen -Extraktion von polaren Verbindungen, wie Aflatoxine, Antibiotika, Farbstoffe, Herbizide, Pestizide, Phenole, Steroiden. Schwache Kationenaustausch für Kohlenhydrate und kationischen Verbindungen.
|
Diol |
diol bonded silica
|
Für normale Phasenextraktion von polaren Verbindungen
|
NH2 |
aminopropyl bonded silica
|
Für normale Phasenextraktion von polaren Verbindungen, schwache Anionenaustausch für Kohlenhydrate, schwache Anionen und organische Säuren.
|
Ion Exchange:
SAX |
quaternary amine bonded silica with Cl- counterion
|
|
SCX |
sulfonic acid bonded silica with Na+ counterion
|
|
Hersteller und Marken von SPE-Kartuschen
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Produkte der beliebtesten Hersteller von SPE-Kartuschen, die hier im Analytics-Shop erhältlich sind.
Agilent
AccuCAT |
Aktivkohle |
AL-A |
AL-B |
AL-N |
Aminopropyl |
C1 |
C18 |
C18 EWP |
C18 INT |
C18 OH |
C2 |
C8 |
CBA |
Certify |
Certify II |
CH |
Cyano |
DEA |
Diol |
ENV |
EnvirElut 1664 |
FL |
Focus |
LMS |
Nexus |
PBA |
PCB |
PH |
Plexa PCK |
PPL |
PRS |
PSA |
SAX |
SCX |
SI |
|
|
|
|
|
|
Grace
Reversed Phase |
Prevail C18 |
Standard C18 |
High-Flow C18 |
Large Pore |
C8 |
|
|
Normal Phase |
Silica |
Aminopropyl |
Cyanopropyl |
Diol |
Florisil |
Florisil-PR |
Alumina |
Speciality Sorbent Specifications |
Carbograph |
SCX |
SAX |
|
|
|
|
J.T. Baker (Bakerbond)
Reversed Phase |
C18 |
C18 Light Load |
C18 Polar Plus |
C8 |
C2 |
Cyclohexyl |
Phenyl |
Normal Phase |
Cyano |
Amino |
Diol |
|
|
|
|
Absorption |
Silica Gel |
Florisil |
Alumina |
|
|
|
|
Ion Exchange |
Amino |
Quart. Amine |
COOH |
SO2OH |
|
|
|
Size Exclusion |
Sephadex G25 |
Butyl |
HI-Propyl |
CBX |
PEI |
|
|
Merck Millipore (Lichrolut)
CN |
EN |
NH2 |
RP-18 |
RP-18e |
SCX |
TSC |
Thermo Scientific
Reversed Phase (Hypersep) |
Retain PEP |
C18 |
C8 |
Phenyl |
|
|
|
Normal Phase/ Reversed Phase (Hypersep) |
Silica |
Florisil |
|
|
|
|
|
Normal Phase (Hypercarb) |
Cyano |
Diol |
Aminopropyl |
|
|
|
|
Ion Exchange (Hypercarb) |
Retain-CX |
Retain-AX |
Verify-CX |
Verify-AX |
SCX |
SAX |
|
Waters (Oasis)
|
|
|
|
|
|
|
Reversed Phase |
Oasis HLB |
Sep-Pak tC18 |
Sep-Pak C18 |
Sep-Pak C8 |
Sep-Pak tC2 |
|
|
Reversed Phase/ Normal Phase (Sep-Pak) |
Aminopropyl |
Cyanopropyl |
Diol |
|
|
|
|
Normal Phase (Sep-Pak) |
Silica |
Florisil |
Alumina |
|
|
|
|
Ion Exchange & Mixed Mode |
Oasis MCX |
Oasis WCX |
Accell Plus CM |
Oasis MAX |
Oasis WAX |
|
|