Säulenphase |
Beschreibung |
100% Dimethylpolysiloxan
|
|
BP1 |
Eine für alle Routineanalysen geeignete Industriestandard-Unpolarität. |
SolGel-1ms |
Robuste unpolare Hochtemperatur-Phase für massensprektrometrische Anwendungen. |
BPX1 |
100% Polydimethylsiloxan unpolare Säulenserie für die simulierte Destillation in der Erdölindustrie. |
BP1 PONA |
Unpolare Phase für die PONA-Analyse. |
5% Phenylmythylpolysiloxan |
|
BP5 |
Eine Allzweckphase mit ausgezeichneten Hochtemperatureigenschaften. Beliebter Säulenserie für eine Vielzahl von Anwendungen. |
BP5MS |
Optimierter Silphenylengehalt für universelle MS-Analysen. Perfekt für 5% MS Analyse. Nichtpolar, 5% Äquivalenz. |
5% Phenylpolysilphenylensiloxan |
|
BPX5 |
MS-Premium, niedrige Entlüftungssäule mit einer maximalen Temperatur bis zu 370°C. Geeignet zur Spurenanalyse von Pestiziden, Arzneimitteln, Kohlenwasserstoffen und Phenolen. Die BPX5-Phase wurde für Robustheit konzipiert und eignet sich für über 80% aller von Chromatographen durchgeführten Routineanalysen. |
5% Phenyl-Poly-Carboran-Siloxan |
|
HT5 |
Einzigartige Hochtemperaturphase für simulierte Destillation und andere Petroleumanwendungen. Diese Säule ist die höchste Temperatur-Säule mit einer maximalen Temperatur bis zu 480°C. |
8% Phenyl-Poly-Carboran-Siloxan |
|
HT8 |
Einzigartige Hochtemperaturphase für die Analyse von Polychlorinierten Biphenyl (PCB) Kongeneren. Die einzigartige Polarität dieser Phase ergibt eine ausgezeichnete Trennung von PCB-Kongeneren. |
35% Phenylpolysilphenylensiloxan |
|
BPX35 |
MS-Premium, niedrige Entlüftungssäule mit einer maximalen Temperatur bis zu 360°C. Besonders geeignet für die Spurenanalyse von Herbiziden und aromatischen Verbindungen. |
BPX608 |
Maximale Temperatur 370°C. Optimiert für ECD. Ideal für die Analyse von Organochlor-Herbiziden und Pestiziden. |
50% Phenylpolysilphenylenpsiloxan |
|
BPX50 |
MS-Premium, niedrige Entlüftungssäulen mit einer maximalen Temperatur bis 350°C. Geeignet für eine Reihe von EPA-Methoden und pharmazeutischen Anwendungen. |
70% Cyanopropyl-Polysilphenylensiloxan |
|
BPX70 |
MS-Premium, niedrige Entlüftungssäule mit einer maximalen Temperatur bis zu 260°C. Die Polarität wurde für die Fettsäuremethylester (FAME) -Analyse entwickelt. |
90% Cyanopropyl-Polysilphenylensiloxan |
|
BPX90 |
MS-Premium, niedrige Entlüftungssäule mit einer maximalen Temperatur bis zu 280°C. Extrempolare Phase für die schnelle Trennung von Aromaten, Parfums, Petrochemikalien und anderen schwer zu lösenden Verbindungen mit konventionellen Säulen. |
Polyethylenglycol (PEG) |
|
SolGel-WAX |
Robuste, hochtemperaturpolare WAX-Phase. Weniger anfällig für Sauerstoffschäden als herkömmliche Wachsphasen. |
BP20 (Wax) |
Eine sehr polare Phase, die zur Analyse von Alkoholen, Ketonen und Aldehyden geeignet ist. Auch eine ausgezeichnete Trennung von aromatischen Isomeren wie den Xylol-Isomeren möglich. |
Behandeltes Polyethylenglycol (PEG) |
|
BP21 (FFAP) |
Eine sehr polare Nitroterephthalsäure modifizierte PEG-Phase, die für die Analyse freier Fettsäuren geeignet ist. |
14% Cyanopropylphenylpolysiloxan |
|
BP10 (1701) |
Diese Phase eignet sich für die Trennung von Organochlor-Pestiziden, die in den EPA 608- und 8081-Verfahren aufgelistet sind. |
Cyanopropylphenylpolysiloxan (Flüchtige)
|
|
BPX-VOLATILES |
Eine polare Phase, die für die EPA-flüchtige organische Analyse (EPA 624, SW-846 8240/8260), Alkoholanalyse und für USP G43 verwendet wird. 290/300°C Höchsttemperatur. |
BP624 |
Eine polare Phase, die für die EPA-flüchtige organische Analyse (EPA 624, SW-846 8240/8260), Alkoholanalyse und für USP G43 verwendet wird. |
Permethyliertes Beta-Cyclodextrin (Chiral) |
|
CYDEX-B |
Chirale Säulen für die Trennung von enantiomeren Verbindungen in Naturprodukten. |