Becher & Messbecher
Becherglas von Duran
Die Erfindung des Duran Laborglas durch Otto Schott ermöglichte es in chemische Grenzgebiete vorzustoßen, die vorher unerreichbar waren. Durch die spezielle Zusammensetzung werden minimale Wärmeausdehnung sowie maximale Temperatur- bzw. Temperaturwechselbeständigkeit erreicht. Gleichzeitig zeichnen sich Durangläser durch eine höchstmögliche chemische Resistenz gegenüber vielen festen und flüssigen Chemikalien aus wodurch sie ideal für den täglichen und verlässlichen Einsatz im Labor geeignet sind.
Zu den Produktmerkmalen zählen:
- konstante Qualität durch jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Laborglas
- strenge Kontrollen bei der Rohstoffauswahl und ausschließliche Herstellung an firmeneigenen Standorten
- Gleichmäßige Verteilung der Wanddicke in allen Bereichen des Artikels
- ausgeprägter Korrosionsschutz
- nahezu chemische Inertheit
Das Messen von Volumina zählt zu den Routinearbeiten in jedem chemischen Labor. Umso wichtiger ist die langfristig gesicherte Qualität des dafür nötigen Instrumentariums, vom Messkolben bis hin zum Stopfen.
Duran® Volumenmessgeräte zeichnen sich durch die seleben Produktmerkamle wie alle Duran® Laborgläser aus: sie sind thermisch äußerst belastbar, nahezu inert und äußerst temperaturwechselbeständig. Dank ausgeprägtem Korrosionsschutz ist zudem eine hohe Wirtschaftlichkeit gewährleistet. Somit sorgen Duran® Volumenmessgeräte für eine Minimierung von unerwünschten Einflüssen und eine konstant hohe Präzision bei jeder Messung.
|
*keine Graduierung **keine DIN/ISO Größen |
Super Duty Becherglas - Duran
Durans Super Duty Bechergläser zeichnen sich durch ihre deutlich erhöhte mechanische und thermische Stabilität aus. Dies wird durch dickere Wandstärken bei gleichbleibender Uniformität gewährleistet. Diese Bechergläser werden aus Typ 1 Glas (neutrales Glas nach USP, EP und JP) gefertigt. Außerdem ist eine leicht lesbare und langlebige Skala aufgedruckt.
Duran® Laborglas - gesamte Herstellung aus einer Hand
Die Auswahl der Rohstoffe und die Hersetellung des Borosilikatglas folgen strengen Vorgaben. Darüber hinaus gewährleistet die ausschließliche Produktion an firmeneigenen Standorten die hohe Qualität der DUran® Laborgläser. Und dies in jeder herstellungsphase – von der glasschmelze bis hin zur Justierung sorgen für höchstmögliche Präzision bei jeder Volumenmessung.
Ob Messen von Flüßigkeitsmengen, Verdünnen oder Mischung von diversen Komponenten: mit den DUran® Volumetrieprodukten, wie Messkolben, Mess- und Mischzylindern, lassen sich alle Anwendungsfälle abdecken und so eine hochqualitative Prozessstabilität rund um das Volumenmessen gewährleisten.
Die Bechergläser von Duran besitzen eine leicht lessbare Skalierung sowie ein Markierungsfeld als langlebiger, weißer Keramik. Für sauberes und verlustfreies Umfüllen werden diese Produkte auch mit Ausguss angeboten. Die einheitliche Wandstärke ermöglicht auch ein hohes Aufheizen der Bechergläser, weshalb diese sich vor allem für Appliaktionen mit höheren Temperaturen eignen. Verfügbar sind sowohl Duran-Bechergläser in hoher, als auch niedriger Form.
Vitlab - Messbecher & Griffinbecher
Messbecher von Vitlab sind in den Materialien SAN (Styrol-Acrylnitril) und PP (Polypropylen) erhältlich, Griffinbecher hingegen in den Materialien PMP (Polymethylpenten) und PFA. Innerhalb der jeweiligen Produktlinien wird zwischen den Varianten gedruckte Skala, erhabene Skala und gedruckte erhabene Skala unterschieden. Die Skala aller Mess- und Griffinbecher entspricht ISO 7056. Bei gedruckten Skalen ist bei der Reinigung auf eine maximale Temperatur von 60 °C zu achten, um die Prägung zu schonen. Nicht gedruckte erhabene Skalen sowohl von Mess-, als auch Griffinbecher aller vorhandenen Materialien können bei 121 °C (2 bar) entsprechend DIN EN 285 autoklaviert werden. Gedruckte erhabene Skalen sind hingegen nur bedingt zum Autoklavieren geeignet.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wichtigsten verfügbaren Produkte der einzelnen Produkt-kategorien.
Messbecher |
|
Volumen [ml] |
50 |
100 |
250 |
500 |
1000 |
2000 |
3000 |
5000 |
|
SAN, erhabene Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, erhabene blaue Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, erhabene Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, (stapelbar) ge- druckte schwarze Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
Des weiteren sind PP-Messbecher mit einem Fassungsvolumen von 500 ml (stapelbar) in den Farben blau mit weißer gedruckter Skala sowie gelb, rot und grün jeweils mit schwarzer gedruckter Skala erhältlich.
Griffinbecher |
|
Volumen [ml] |
10 |
25 |
50 |
100 |
250 |
400 |
500 |
600 |
1000 |
2000 |
3000 |
5000 |
|
PMP, gedruckte rote Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PMP, erhabene Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PFA, erhabene Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, gedruckte blaue Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, erhabene Skala |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
Brand - Messbecher
Brand bietet Messbecher gefertigt aus den Kunststoffen PP (Polypropylen) und PMP (Polymethylpenten) an. Die aufgedruckte Skala der jeweiligen Messbecher ist blau. Um die Graduierung zu schonen, wird die Reinigung bei max. 60 °C empfohlen. Nach Wahl besitzt der gewählte Messbecher auch einen ergonomischen Handgriff und/oder einen funktionalen Ausguss. Zudem werden Modelle mit einer niedrigen Bauform (n.F.) angeboten.
Die folgende Tabelle zeigt die am häufigsten vertriebenen Größen der Messbecher bezogen auf die jeweilige Produktlinie.
Volumen [ml] |
25 |
50 |
100 |
250 |
400 |
500 |
600 |
1000 |
2000 |
3000 |
5000 |
|
PP, blaue Skala, Henkel und Ausguss |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PMP, blaue Skala, mit Ausguss, n.F. |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
PP, blaue Skala, n.F. |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
â |
|
Bochem - Becher und Messbecher aus Stahl
Die von Bochem erhältlichen Produkte im analytics-shop.com werden aus hochwertigem 18/10-Stahl hergestellt. Das Fassungsvermögen reicht von 100 bis 5000 ml. Verfügbar sind sowohl Becher, als auch graduierte Messbecher.
Unterschieden wird dabei zwischen Bechern mit Schüttrand (Typ 1), Schüttrand und Ausguss (Typ 2), Schüttrand und Henkel (Typ 3) und Schüttrand, Ausguss und Henkel (Typ 4). Die Fassungsvermögen sind für alle vier Typen mit 100 ml, 250 ml, 500 ml, 1000 ml, 2000 ml, 3000 ml und 5000 ml verfügbar. Die Dimensionen der einzelnen Gefäßvolumina sind für die jeweiligen Typen identisch und in folgender Tabelle aufgeführt.
Volumen [ml] |
100 |
250 |
500 |
1000 |
2000 |
3000 |
5000 |
Höhe [mm] |
60 |
85 |
110 |
130 |
180 |
180 |
210 |
Durchmesser [mm] |
50 |
65 |
80 |
100 |
120 |
150 |
180 |
Die graduierten Messbecher von Bochem sind in Größen von 500 ml, 1000 ml, 1500 ml und 2000 ml verfügbar und besitzen eine konische Form. Die korrespondierenden Außenmaße der Messbecher befinden sich in folgender Tabelle.
Volumen [ml] |
500 |
500 |
1000 |
1000 |
1000 |
1500 |
2000 |
2000 |
2000 |
Höhe [mm] |
125 |
115 |
120 |
140 |
160 |
160 |
145 |
170 |
185 |
Durchmesser [mm] |
90 |
115 |
125 |
125 |
140 |
150 |
125 |
140 |
160 |
Hier gelangen Sie zurück zu den Produkten.