Sepax HPLC-Säulen
Zenix- und SRT-Säulen
Die 3µm-Zenix®- und Zenix-C- und die 5µm-SRT®- und SRT-C-Gelfiltrationssäulen sind hochporöse Gelfiltrationssäulen auf Silica-Basis für die Analyse von Peptiden und Proteinen unter HPLC-Bedingungen mit schnellem Fluss. Verwenden Sie Zenix- und SRT-Säulen in Forschungs- und QC-Einstellungen für die Analyse von Antikörpern (mAbs), Antikörper-Wirkstoffkonjugaten (ADCs) und anderen Biotherapeutika.
Der Hauptunterschied zwischen SRT und SRT-C sowie zwischen Zenix- und Zenix-C-Säulen besteht darin, dass sich die gebundene Phasenschicht für SRT- und Zenix-Säulen tiefer in die Porenstruktur hinein erstreckt als die dicht umwickelten gebundenen Phasen für SRT-C und Zenix -C Spalten. Aus Anwendungssicht sind Säulen vom C-Typ hydrophiler, was sie für die Analyse von hydrophoben Proteinen wie Insulin, Membranproteinen und pegylierten monoklonalen Antikörpern besser geeignet macht.
Proteomix- und Antibodix-IEC-Säulen
Die nicht porösen Harzpartikel mit 1,7 µm, 3 µm, 5 µm und 10 µm in Proteomix- und Antibodix-Ionenaustauschersäulen enthalten ein Netzwerk von Anionen- oder Kationen-austauschgruppen mit hoher Dichte, die selbst für die größten Biopolymere leicht zugänglich sind. Antibodix- und Proteomix-Säulen sind hocheffizient und langlebig und können in HPLC- und UHPLC-Systemen verwendet werden. Beide Spaltenlinien bieten Lösungen für die Forschung, Methodenentwicklung und Qualitätskontrolle von Biopharmazeutika und anderen wasserlöslichen Polymeren.