Hellma

Hellma Analytics besteht seit über 100 Jahren und ist ein führender Hersteller für optische Präzisionsprodukte aus Glas, Quarzglas und optischen Kristallen. Hellma bietet ein breites Produktportfolio für die Spektroskopie und Zytometrie. Hellma Küvetten, Durchflusszellen und Sonden kommen in einem breiten Anwendungsspektrum zum Einsatz und überzeugen im Labor durch Stabilität, höchste Präzision und Sicherheit bei Absorptionsmessungen, Fluoreszenzmessungen und Ramanmessungen.

Im Analytics-Shop finden Sie sowohl eine sehr große Auswahl an Küvetten der Marke Hellma wie Makro-, Mikro oder Zylenerküvetten als auch Küvettenzubehör.

Bestseller von Hellma

  1. Product Image of Hellmanex® III Reinigungskonzentrat, zur Reinigung von Küvetten, Glas, Quarzglas und optischen Teilen/1,3 L
    Hellmanex® III Reinigungskonzentrat, zur Reinigung von Küvetten, Glas, Quarzglas und optischen Teilen/1,3 L
    Artikel-Nr.: HL9-307-011-4-507
    Marke: Hellma

    Auf Lager

    58,71 € 61,80 €
  2. Product Image of Schraubkappen geschlossen, Typ 011.601GL 14 und Silikondichtung (Septum), für die Hellma® High Precision Küvetten-Typen 117.200/117.200F/117.204/117.204F, 10 St/Pkg
    Schraubkappen geschlossen, Typ 011.601GL 14 und Silikondichtung (Septum), für die Hellma® High Precision Küvetten-Typen 117.200/117.200F/117.204/117.204F, 10 St/Pkg
    Artikel-Nr.: HL011-601-VE10-734
    Marke: Hellma
    55,10 €
  3. Product Image of Silikondichtung, PTFE-beschichtet, Typ 011.651, für die Hellma® High Precision Küvetten-Typen 117.100/117.100F/117.104/117.104F/117.200/117.200F/117.204/117.204F, 10 St/Pkg
    Silikondichtung, PTFE-beschichtet, Typ 011.651, für die Hellma® High Precision Küvetten-Typen 117.100/117.100F/117.104/117.104F/117.200/117.200F/117.204/117.204F, 10 St/Pkg
    Artikel-Nr.: HL011-651-VE10-72
    Marke: Hellma
    38,50 €
  4. Product Image of Küvettenhalter, Aluminium eloxiert, Typ 013.000, für demontierbare Hellma® High Precision Rechteck-Küvetten Typ 106
    Küvettenhalter, Aluminium eloxiert, Typ 013.000, für demontierbare Hellma® High Precision Rechteck-Küvetten Typ 106
    Artikel-Nr.: HL013-000-71
    Marke: Hellma

    Auf Lager

    90,80 €
  5. Product Image of Makro-Küvetten-Paar, Typ 100-OS, optisches Spezialglas mit Transmissions-Kennziffer, WL 320-2500 nm, Schichtdicke 10 mm, PTFE-Falzdeckel, 3.500 µl
    Makro-Küvetten-Paar, Typ 100-OS, optisches Spezialglas mit Transmissions-Kennziffer, WL 320-2500 nm, Schichtdicke 10 mm, PTFE-Falzdeckel, 3.500 µl
    Artikel-Nr.: HL100-10-K-20
    Marke: Hellma
    152,00 €

Küvetten von Hellma Analytics

Generell werden Küvetten von Hellma Analytics in die Kategorien Absorptions-Küvetten und Fluoreszenz-Küvetten eingeteilt. Alle Produkte finden in der Zytometrie, Zellanalyse, Partikelanalyse und vielen weiteren Gebieten Anwendung und zeichnen sich vor allem durch hohe Qualität und reproduzierbare Ergebnisse aus. Die unten aufgelisteten Kataloge bieten umfangreiche Informationen zu den verschiedenen Produkten.

Reinigung von Küvetten mit Hellmanex

Für die wirksame Reinigung von Küvetten aus Glas und Quarzglas und anderen empfindlichen optischen Teilen empfiehlt Hellma die Verwendung des Spezial-Reinigungskonzentrates Hellmanex III, das Sie bei uns im Angebot erhalten. Es entfernt selbsttätig und absolut rückstandsfrei auch hartnäckigste Verschmutzungen wie Fette, Öle, Wachse, eingetrocknetes Blut, Eiweiß, Pigmente, Silikonöl sowie Spuren anorganischer und organischer Substanzen.

Faseroptische Systeme von Hellma Analytics

Die Arbeit mit optischen Gläsern gehört seit jeher zu den Kernkompetenzen von Hellma und auch in der Entwicklung faseroptischer Sonden spielt Hellma eine bedeutende Rolle. Durch die Entwicklung faseroptischer Systeme konnte die spektralphotometrische Analytik um zahlreiche neue Anwendungen erweitert werden. Unter anderem ermöglichen faseroptische Sonden die Bestimmung der Konzentration (quantitative Analyse) und der Farbe, die Messung der Trübung und die Identifikation (qualitative Analyse). Ohne Probennahme kann kontinuierlich und direkt vor Ort gemessen werden. Damit gehen zahlreiche Vorteile einher, wie gefahrlose Messung giftiger Substanzen und Zeit- und Kostenersparnis.