Merck Millipore bietet ChiraDex® HPLC hochwertige Säulen für die Enantiomeranalyse an. Die ChiraDex®-Stationärphase ist eine vielseitige HPLC-Säule, die sich durch breite Enantioselektivität auszeichnet und für die Trennung von Enantiomeren zahlreicher Substanzklassen eingesetzt werden kann. ChiraDex® basiert auf Beta-Cyclodextrin, das kovalent an sphärische Siliciumdioxidteilchen gebunden ist, und eignet sich gut für die chirale Trennung von Kohlenwasserstoffen, Steroiden, Phenolestern und Derivaten, aromatischen Aminen und Heterocyclen mit einem 5-bis 7-gliedrigen Ring. Einfach zusammengesetzte RP-Eluenten können in den meisten Trennungen eingesetzt werden.
Mehr Informationen
techn. Details
Marke
Merck
Säulenbezeichnung
ChiraDex
Packungsspezifizierung
Chirale Säule
Innendurchmesser
4.6 mm
Modus
Chirale Trennung
Partikelgröße
5,0 µm
Länge
250 mm
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein