Filtervials
Spritzenlose Mini-UniPrep Filter
Mit spritzenlosen Mini-UniPrep Filtern von Whatman können bei der Vorbereitung von Proben für die HPLC-Analyse Partikel schneller und einfacher aus den Proben entfernt werden. Mini-UniPrep Filter können in Verbindung mit Standard-Laborrobotik auf HPLC-Geräten mit empfindlichen Nadeln eingesetzt werden, sie erhöhen den Durchsatz und führen damit zu einer erheblich verbesserten Produktivität des Labors.
Mit UniPrep Filtern Zeit und Geld sparen
Der neue spritzenlose Mini-UniPrep Filter von Whatman bereitet Proben drei mal schneller für die HPLC/UHPLC-Analyse vor, als bei der herkömmlichen Methode mit Spritzenvorsatzfiltern. Diese neuen „All-in-one“-Filtrations- und Aufnahmegefäße reduzieren den Zeitaufwand für die Probenvorbereitung um zwei Drittel und verringern die anfallende Abfallmenge erheblich, da weniger Verbrauchsmaterialien erforderlich sind. Wenn man die Zeitersparnis und die verringerten Kosten addiert, ergeben sich enorme Vorteile für das Labor.
Merkmale und Vorteile der Mini-UniPrep Filter von Whatman
- Anwenderfreundlich: Die „All-in-one“-Filtrations- und Aufnahmegefäße reduzieren die erforderliche Probenbearbeitungszeit im Labor um rund zwei Drittel.
- Kompatibel mit den gängigen Autosamplern: Beschleunigt Probenvorbereitung und Analyse.
- Geringerer Bedarf an Verbrauchsmaterialien: Senkt die Kosten um bis zu 40 Prozent.
- Geeignet für die automatische Bearbeitung: Durch die ebenfalls erhältlichen geschlitzten Septumkappen können Mini-UniPrep Filter in Verbindung mit Standard-Laborrobotik auf HPLC-Geräten eingesetzt werden.