Zum Angebot hinzugefügt
Viva-Säulen basieren auf einem großporigen Material, das wir für die optimale Trennung von großen Molekülen entwickelt haben. Bei der Entwicklung von Viva Silica haben wir festgestellt, dass viele kommerziell erhältliche großporige Silicas zwar die übliche mittlere Porenweite von 300 Å; erfüllen, meistens jedoch eine sehr breite Verteilung um diesen Mittelwert aufweisen, wobei ein beträchtlicher Porenanteil unter 150 Å; fällt. Das bedeutet, dass ein großer Teil der Oberfläche für größere Moleküle unzugänglich ist. Im Gegensatz dazu besitzen Viva-Säulen eine enge Verteilung um die mittlere Porenweite, so dass ein größerer Anteil der Silica-Oberfläche für die Trennung verfügbar ist.
Das Restek PFP Propyl eignet sich hervorragend für die Retention und Selektivität von geladenen Basen, elektronegativen Verbindungen und aminhaltigen Verbindungen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Cyanosäule eignet sich die Restek PFP Propyl viel besser für LC-MS, da sie zuverlässiger und effizienter mit sauren mobilen Phasen arbeitet. Diese vielseitige Säule ist auch mit stark wässrigen mobilen Phasen und HILIC-Trennungen kompatibel.
Kategorie der stationären Phase: Fluorphenylpropyl (L43)
Ligandentyp: Pentafluorphenylpropyl
Partikel: 5 μm, sphärisch
Porenweite: 300 Å;
Kohlenstoffbeladung: 5 %
Endcapping: ja
Oberfläche: 100 m2/g
pH-Bereich: 2.5 bis 8
Maximale Temperatur: 80 °C
Hinweis: Wir empfehlen unbedingt, eine semipräparative oder präparative Säule erst dann zu bestellen, wenn Sie die gewünschte Trennung auf einer gleichwertigen Säule im analytischen Maßstab ausgewertet haben.
Da wir eine Säule oder das darin enthaltene Silica nicht wiederverwenden können, sobald sie unser Werk verlassen hat, können wir Rücksendungen von großen Säulen nicht annehmen.
Marke | Restek |
---|---|
Säulenbezeichnung | Viva |
Packungsspezifizierung | (PFP) Pentafluorophenylpropyl |
Innendurchmesser | 4.6 mm |
Modus | Umkehrphase (RP) |
Partikelgröße | 5,0 µm |
Länge | 250 mm |