Petrischalen

Im Bereich der Mikrobiologie wird insbesondere bei der Arbeit mit Nährmedien auf Petrischalen zurückgegriffen. Diese zählen zur Grundausstattung eines jeden modernen Labors und werden für eine Vielzahl an Anwendungen benötigt. Mithilfe der kleinen Schälchen können Bakterienkulturen gezüchtet, Mikroorganismen kultiviert oder Keimzählung betrieben werden. Zum Teil werden die Petrischalen ebenfalls zum Verdampfen von Flüssigkeiten verwendet – hier wird ein Liquid verflüchtigt und die Rückstände im Schälchen gesammelt.

Es gibt jedoch Unterschiede unter den Laborschälchen. Es eignet sich nicht jede Art von Petrischale für jede Anwendung, weshalb der Anwender einige Überlegungen vor der Auswahl einer Petrischale treffen sollte:

Größe Je nach Anwendung passen unterschiedliche Durchmesser besser oder weniger gut. Die meisten Petrischalen sind in den Größen 35, 60, 94, 100 und 145 mm Durchmesser erhältlich.

Petrischalen 35 mm
Petrischalen 145 mm
Petrischalen 100 mm

Temperatur Für die Arbeit mit heißem Agar muss besonders auf das Material der Petrischale geachtet werden. Bei hohen Temperaturen im Schälchen eignet sich das hitzebeständige, klare Polysterol sehr gut.  
Gasaustausch Ist ein besonders guter Gasaustausch während des Tests gewünscht, empfiehlt sich der Einsatz von Petrischalen mit Belüftungsnocken. Petrischalen mit Nocken
Multiparametermessung Erfordert eine Anwendung die Beobachtung mehrerer Parameter gleichzeitig, so eignen sich Petrischalen mit zwei oder drei separierten Bereichen im Schälchen besonders gut, da hiermit simultan mehrere Bereiche unabhängig voneinander betrachtet werden können. Petrischalen dreigeteilt
Anwendung: Keimzählung Möchte ein Anwender die Petrischalen zur Keimzählung verwenden, so gibt es Schalen mit unterteilbaren 10-mm-Quadraten. Diese ermöglichen eine schnelle Auswertung und eignen sich gut für die Anwendung der Keimzählung.  
Anwendung: Hygienekontrolle Handelt es sich bei der Anwendung um den Vorgang der Hygienekontrolle, so bietet sich der Einsatz von Kontaktschalen an. Diese sind meist mit den eben genannten Unterteilungen sowie zusätzlichen Belüftungsnocken erhältlich. Petrischalen quadratisch mit Nocken